Maschinentyp: M0564
Heißschnitt
Arbeitsbreite:
Typ 1:
40cm - 140cm
Typ 2:
40cm - 220cm
Materialarten für Zuschnitt:
Flachmaterial
Schlauchmaterial

Bestehend aus folgenden Modulen:
- Grundgestell
- Abzugsvorrichtung mit Tänzersystem
- Transportwalzensystem mit Längenmesseinrichtung
- Querschneider mit Wellenmesser (Heißschnitt)
Zuschnittformen:



Optionen:



Beschreibung:
Diese kompakte, horizontale Querschneidemaschine ohne Lochstanzvorrichtung, Modell M0564.00 ist eine preisgünstige Ergänzung zu unseren Schneideanlagen, Modell M0264. In ihrer kompakten Bauform benötigt die Maschine wenig Platz und kann, in den Arbeitsbreiten 140cm oder 220cm fertig montiert geliefert werden. Auf Grund der Bauform wird nur eine relativ kleine Absaugung für die entstehenden Schneiddämpfe benötigt. Diese Vorrichtung muss vom Kunden mittig über der Maschine nach der Montage angebracht werden. Die Maschine ist auch zum Schneiden von Schlauchmaterial geeignet.
Optionen im Detail:

Fahrbarer Materialwagen
Dieser Abrollbock besteht aus einen Stahlrohrahmen und vier drehbaren Bockrollen von denen zwei mit einer Bremse ausgestattet sind. Außerdem besitzt der Wagen eine Materialaufnahmestange mit zwei seitlichen Bergrenzungsscheiben oder zwei Konen.

Hebevorrichtungen ohne Kantensteuerung
Die Vorrichtung ist eine kostengünstige alternative zu unserer Hebevorrichtung mit Kantensteuerung, Modell V3130. Nach unserer Erfahrung sind heute die meisten Geweberolle kantengerade aufgewickelt. Selbst wenn kleine Verschiebungen an den Geweberollen auftreten, ist bei unseren Maschinen immer noch eine mittig verlaufende Warenbahn gewährleistet. Es können Rollen, wie beim Modell V3130 bis max. 1000 kg gehoben werden. Die Aufnahmestange für die Materialrollen ist mit zwei Aluminiumringen, welche zur seitlichen Fixierung der Rollen dienen, bestückt. Das aufgelegte Bremsband verringert ein Nachlaufen der Rolle bei einem Stopp.

Hebevorrichtungen mit Kantensteuerung
Diese Hebevorrichtung mit Kantensteuerung, Modell V3130, kann Materialrollen bis max. 1000 kg heben. Weiter ist die Station mit einer Aufnahmestange und zwei Ringen, welche zur seitlichen Fixierung der Rollen dienen, bestückt. Eine Warekante wird beim Lauf ständig über 2 Fotozellen abgetastet und bei einem Verlaufen der Ware automatisch durch den integrierten Stellantrieb korrigiert. Die Materialbahn läuft deshalb immer an einer definierten Position in die nachfolgende Maschine ein. Das aufgelegte Bremsband verringert ein Nachlaufen der Rolle bei einem Stopp.

Linien- und Punktmarkiersystem mit Stift
V2001-02 Preiswerte Markiervorrichtung mit Stifthalterungen und Schienensystem zum Auftragen von Linien und/oder Punkten. Beim Markiervorgang von Punkten wird der Materialfluss kurzzeitig gestoppt und der Stift auf das Material abgesenkt.

4-Punkt-Markiersystem mit Stift
V2002-4P Preiswerte Markiervorrichtung mit vier Stifthalterungen zum Anzeichnen von 4 Punkten. Die Stifthalterungen können über ein verstellbares Kreuz auf die jeweilige Größe eingestellt werden. Wenn ein Kreis- oder Formschneider verwendet wird, erfolgt das auftragen der Punkte zeitgleich zum Zuschnitt.

Schnelles Markiersystem mit Sprühkopf
Mit diesem Markiersystem werden Punkte und Linien aufgetragen ohne das Material anzuhalten. Dieses System kann in fast alle Maschinentypen integriert werden, da es eine eigenen Steuerelektronik verwendet. Das System ist in einem Kompaktrahmen integriert wodurch auch eine Installation in Fremdanlagen möglich ist.

Ablegetisch
Der Ablagetisch besteht aus einem Stahlrohrrahmengestell und Tischplatte. Auf Wunsch kann dieser mit einem Zwischenboden bestellt werden. Die Tischtiefe beträgt 100cm. Die Tischbreite ergibt sich aus der Arbeitsbreite der Maschine.
Technische Daten:
Arbeitsbreiten: | 140cm / 220cm (Sondermaße auf Anfrage) |
Schneidsystem: | Heißschnitt mit Wellenmesser |
Stromanschluss: | 400V / 50Hz |
Druckluftanschluss: | ca. 8bar |
Arbeitsdruck: | ca. 6bar |